
Die Nutzung des Webangebots (newsletter.europa-fuer-niedersachsen.de) ist grundsätzlich ohne Bekanntgabe personenbezogener Informationen möglich. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur dann im technisch notwendigen Umfang erhoben, wenn Sie sich an einem Newsletter-Verteiler anmelden.
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen vollständigen Überblick darüber, wie die Betreiber bezüglich des Newsletter-Versands den Schutz Ihrer Daten gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Daten für den Newsletter-Versand
Wenn Sie sich auf einem der Newsletter-Verteiler eintragen, werden Ihre E-Mail-Adresse sowie die von Ihnen gewählte(n) Newsletterliste(n) von uns auf einem Server gespeichert. Wir setzen diese Daten ausschließlich für den Versand der Newsletter ein. Zur Analyse der Systemleistung werden die Datensätze für statistische Auswertungen genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter und nutzen sie auch nicht für sonstige eigene Zwecke. Durch das Anmeldesystem mit einer zusätzlichen Bestätigungsnachricht, die einen Link zur endgültigen Registrierung enthält (Double-opt-in) ist sichergestellt, dass der Newsletter von Ihnen explizit erwünscht ist.
Sie können Ihre gespeicherten Daten jederzeit über die entsprechende Internetseite einsehen. Hierzu benötigen Sie die E-Mail-Adresse, unter der Sie sich für den Newsletter registriert haben.
Abmeldung vom Newsletter
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, den Newsletter abzubestellen. Ihre personenbezogenen Daten werden in diesem Fall komplett von unseren Servern gelöscht.
E-Mails an die Betreiber
Wenn Sie uns eine E-Mail senden, so wird diese Mail und Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für die Korrespondenz mit Ihnen verwandt.